Betreuungskraft nach §53b
(vormals § 53c)
Dieser Kurs richtet sich an Menschen, die Freude am Umgang mit anderen Menschen haben, welche Unterstützung bei der Bewältigung ihres Alltages benötigen.
Inhalte:
• Biografiearbeit
• Dokumentation
• Grundlagen der Anatomie, Physiologie und Krankheitslehre in Bezug auf Betreuung
• Grundlagen der Kommunikation
• Aktivitäten im Alter
• rechtliche Grundlagen
• Betreuung als Beruf
Dauer:
Die Weiterbildung dauert 3 Monate, unterteilt in 224 Unterrichtsstunden und einem Praktikum.
Beginn:
zweite Jahreshälfte 2024
Unterrichtszeit:
Montag bis Freitag jeweils 08:45 Uhr bis 15:00 Uhr
Prüfung:
Abschlussprojektarbeit, Zertifikat
Kosten:
Die Kurskosten belaufen sich auf 1165,00€ pro Person.
Zulassungsvoraussetzungen:
Mindestalter von 18 Jahren
gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift