Hygienebeauftragte*r

Als Pflegekraft oder als interessierte Person aus dem Gesundheitswesen möchten Sie sich weiterbilden als Hygienebeauftragte*r, um dauerhaft den geltenden gesetzlichen Bestimmungen gerecht zu werden?

In dieser Weiterbildung erlernen Sie neben Verfahrenstechniken mit Blick auf hygienisches Verhalten auch, eine Risikoanalyse zu erstellen, sowie Qualitätslenkungssysteme als Checklisten für Ihre Einrichtung zu entwickeln.



Inhalte: 

  • multiresistente Erreger in der ambulanten und stationären Pflege 
  • allgemeine Risikobewertung 
  • Ausbruchsmanagement und geplantes Vorgehen bei gehäuft auftretenden   übertragbaren Krankheiten 
  • Vermeidung der Stigmatisierung und Isolierung von Betroffenen 
  • Besprechung der Praxis anhand konkreter Beispiele 

 

Dauer:

Die Weiterbildung dauert insgesamt 48 Unterrichtsstunden. 

 

Beginn:

07. Januar - 16. Januar 2025 (Unterrichtsblöcke: 07.01.-09.01., 14.01.-16.01.)
Termine 2026 folgen


Unterrichtszeit:

sechs Tage jeweils von 8:20 Uhr - 15:10 Uhr

 

Prüfung:

Der Abschluss der Weiterbildung besteht aus einer schriftlichen Prüfung. 

 

Zulassungsvoraussetzungen:

  • Pflegekräfte oder andere interessierte Personen aus dem Gesundheitswesen

 

Kosten:

Die Kurskosten belaufen sich auf 399,00 Euro.

Gerne treffen wir mit Ihnen eine individuelle Vereinbarung zur Ratenzahlung. Sprechen Sie uns einfach an!